Wenn Kinder und Hunde aufeinandertreffen, entsteht etwas ganz Besonderes – eine Mischung aus Faszination, Neugier und echter Emotion.
Doch damit aus Begegnung Vertrauen wird, braucht es Ve...
Spielen ist viel mehr als den Ball immer wieder in die Wiese zu schmeißen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Spielen echte Beziehungsarbeit ist und wie du es nutzen kannst, um die Bind...
Die Hundepubertät – eine wilde Zeit voller Emotionen, Hormone und kleiner Rebellionen. 🐶🙈
Plötzlich scheint dein Hund alles zu vergessen, was er bisher gelernt hat, hört nur noch wenn er L...
Kann jeder Hund von Natur aus schwimmen – oder muss er das erst lernen? 🐶💦
In dieser Folge sprechen wir über Instinkte, Rassenunterschiede und warum nicht jeder Vierbeiner automatisch ein ...
Ein Maulkorb sorgt bei vielen Hundehalter:innen noch immer für Stirnrunzeln – dabei ist er weder ein „Strafinstrument“ noch ein Zeichen von Aggressivität. In dieser Folge sprechen wir darüber, w...
In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Thema im Leben mit Hund: die Impulskontrolle.
Warum fällt es deinem Hund so schwer, stillzuhalten, wenn der Napf gefüllt wird oder wenn er e...
Der Rückruf ist die wichtigste Übung überhaupt – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Zuhause klappt es oft problemlos: du rufst deinen Hund und er kommt. Doch draußen, wenn Able...
In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! dreht sich alles um das Thema Beschäftigung mit deinem Hund. 🐾
Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du deinen Vierbeiner sinnvoll ausl...
Ob im Café, im Park oder auf dem Spazierweg – dein Hund ist in der Öffentlichkeit dein Aushängeschild. In dieser Folge von Sitz! Platz! Bleibt! sprechen wir darüber, wie du und dein Vierbeiner s...
Du bist auf der Suche nach spannender, hilfreicher oder einfach unterhaltsamer Lektüre rund ums Thema Hund? In dieser Folge stellen wir dir unsere liebsten Bücher vor – vom Trainingsklassiker üb...